Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Bestimmte Dienste und Funktionen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.

OKX Ventures Leads Strategic Investment in Cross-Layer 2 Protocol Orbiter Finance

Singapore, January 24, 2024 OKX Ventures, the investment arm of leading crypto exchange and Web3 technology company OKX, today announced that it has led a strategic investment in Orbiter Finance, a decentralized cross-Layer 2 (L2) protocol. Currently, Orbiter Finance is undergoing transformative product enhancements and is developing a zero knowledge (ZK) technology-based, omni-chain rollup on Ethereum.

Orbiter Finance is set to redefine its vision, transcending its initial role as a mere asset cross-rollup bridge. Over the last two years, Orbiter Finance has successfully processed over 12 million transactions, amassing a total of over US$7.8 billion in total transaction volume. The protocol boasts a robust user base exceeding three million and a thriving community of more than 700,000 users and fans.

In 2024, Orbiter Finance is poised to bring significant changes to the blockchain space as a ZK-tech-based, instant omni-chain rollup on Ethereum. The protocol has integrated ZK Simplified Payment Verification (SPV) to authenticate L2 transactions on the mainnet and to arbitrate fraudulent re-layers via EVM. This establishes a secure, efficient, low-cost and quick communication mechanism for Ethereum. Thanks to the fund security ensured by ZK-SPV, Orbiter Finance can now extend complete access to the ‘Maker’ role, marking the final step in achieving the ultimate goal in blockchain infrastructure: decentralization.

OKX Ventures Founder Dora Yue said: “We’re thrilled to lead the strategic investment in Orbiter Finance, an L2 cross-chain bridge rooted in ZK technology. The protocol addresses traditional bridges’ limitations, such as speed, and enhances the efficiency of cross-chaining between various L2s and the ETH mainnet. Orbiter Finance currently supports over 19 L2 rollups and a multitude of native Ethereum assets. Orbiter Finance is an essential infrastructure for the L2 ecosystem. The team’s continuous product upgrades and relentless efforts towards ensuring more decentralized and trustless support for the growth of the L2 ecosystem in 2024 are commendable.”

To learn more about Orbiter Finance, click here.

Haftungsausschluss
Dieser Artikel/diese Bekanntmachung dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Für hierin enthaltene Fehler oder Auslassungen wird keine Verantwortung oder Haftung übernommen. Dieser Inhalt kann Produkte abdecken, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Er ist nicht als Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung gedacht und sollte auch nicht als Angebot zum Kauf, Verkauf, Halten oder Anbieten von Dienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten betrachtet werden.
Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, sind mit einem hohen Risiko verbunden und können stark schwanken. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel oder das Halten digitaler Vermögenswerte angesichts Ihrer finanziellen Situation und Risikotoleranz für Sie geeignet ist. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sind allein für Ihre Anlageentscheidungen verantwortlich, und OKX ist nicht für mögliche Verluste verantwortlich. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer persönlichen Situation an einen Rechts-/Steuer-/Anlageexperten. Die Funktionen von OKX Web3, einschließlich OKX Web3 Wallet und OKX NFT Marketplace, unterliegen separaten Nutzungsbedingungen unter www.okx.com.
© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet werden, oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger aus diesem Artikel verwendet werden, sofern diese Verwendung nicht kommerziell ist. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss der folgende deutliche Hinweis angebracht werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, (Name des Autors), © 2025 OKX“. Abgeleitete Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels sind nicht gestattet.
Verwandte Artikel
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen